Werkzeuge, die richtig angewendet zum Ziel führen
Mein WerkzeugkAsten
Jürgen Birlinger
Mann-Akademie.
Als Vorbild dienen mir bei den Männerseminaren das uralte Wissen und die Naturverbundenheit indigener Kulturen. Seit Jahrtausenden gibt es bei diesen Völkern funktionierende Initiationsriten und männliche Gemeinschaften, die den Söhnen erfolgreich das wertvolle Wissen zum Mannsein vermitteln. Angelehnt an das tradierte Wissen indigener Völker und sinnvoll ergänzt durch Erkenntnisse moderner Forschung, sind die Männerseminare eine effiziente und moderne Form der Initiation in eine kraftvolle Männlichkeit.
Abgesehen davon arbeite ich sowohl in den Männercoachings, als auch in den Männerseminaren und in den Männergruppen, weitestgehend mit der von uns entwickelten und innovativen Methode TKB® (Transformatives Körper- und Bewusstseinscoaching).
Folgende weitere Methoden kommen entwicklungs- und lösungsorientiert in meiner Arbeit zur Anwendung:
• Integratives Coaching (Metaforum International)
• Neurolinguistische Prozessarbeit (NLP)
• Possibility Management (nach Clinton Callahan)
• Coaching in Veränderungsprozessen (nach Bernd Isert)
• Lösungsfokussiertes Coaching (nach de Shazer)
• Mentaltraining und Visualisierungstechniken
• Autonomie-Training nach TKB ®
• Prozess- und embodymentfokussierte Psychologie (nach Dr. Michael Bohne)
• Ego State Therapie (nach Dr. Woltemade Hartmann - Südafrika)
• MBSR - Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement (nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn)
• Gesprächstherapie
• Systemisches Coaching (nach den Richtlinien der Verbände ECA, ICI und DVNLP)
• Systemische Beratung (nach Sonja Radatz)
• Systemdialog mit Figuren (nach Bernd Isert)
• Systemische Strukturaufstellungen (nach Sparrer/Varga von Kibed)
• Systemisches Autonomietraining (nach Dr. Ero Langlotz)
• Systemo®-Aufstellung (nach Jürgen Birlinger)
Dies schließt sich in 0Sekunden