• Jahrgang 1965
• Studium der Elektrotechnik, Abschluss als Dipl.-Ing.
• Wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Institut für Rundfunktechnik", München
• Studium der klassischen Gitarre
• Abschluss als "Staatlich anerkannter Musiklehrer" am Richard Strauss Konservatorium, München
• Leiter von Gitarren-Workshops im In- und Ausland
• Erfolgreiche Auftritte im In- und Ausland (u.a. Deutschland, Brasilien, Österreich, Holland, Belgien)
• Internationale Kulturpreise (u.A. Internationaler Förderpreis der Hanns Seidel Stiftung)
• Live-Auftritte (u.a. Tollwood-Festival, BR-Sommerreise, Arabella Olympiade (Olympiahalle), Nürnberger Bardentreffen, Songs an einem Sommerabend)
• Konzerte mit Angelo Branduardi, Georges Moustaki, Tourbegleiter und Arrangeur für Bettina Wegner
• Erfolgreiche CD-Produktionen mit Platzierungen in den Hitparaden und Top-Ten der Rundfunkcharts
• Diverse Auftritte und Konzertmitschnitte in Rundfunk und Fernsehen (u.a. ARD Wunschbox, ZDF Sonntagskonzert, Bayern1 Sommerreise, Songs an einem Sommerabend)
• Seit 2005 erfolgreiche Tätigkeit als selbständiger Trainer und Coach
• Seit 2006 laufend aktuelle Trainings und Projekte für Männer
• 2010 Gründung der Trainings for Transformation ® GbR
• 2015 Namensänderung des Unternehmens in Birlinger Akademie
• 2022 Gründung der Mann-Akademie
Das habe ich verstanden:
In meinem Leben habe ich vor allem gelernt, dass die Dinge meist nicht so sind, wie sie im Außen scheinen. Wenn der Zeiger einer Uhr stehen bleibt, wäre es zu kurz gefasst, nur den Zeiger auszutauschen. Vielleicht ist im Inneren der Uhr ein kleines Rädchen, das angeschaut werden muss, um die Uhr wieder ins Laufen zu bringen. Es braucht Mut und Integrität, um das Leben in seiner Tiefe und Gesamtheit zu erfassen. Auch ein ordentlicher Schuss Humor kann dabei sehr hilfreich sein.
Dafür brenne ich:
Die Trainings mit Männern sind mein absolutes Herzensprojekt. Es ist mir eine Ehre und Freude zugleich, mutigen Männern auf dieser Heldenreise zur Seite zu stehen und sie auf ihrem Weg zu sich selbst zu begleiten. Nach all den Jahren ist es für mich immer wieder begeisternd zu erleben, welches unglaubliche Potenzial in Männern zum Vorschein kommt, wenn sie sich der größten Herausforderung und Freude ihres Lebens stellen: ganz und gar sie selbst und wahrhaftig Mann zu sein.
Das ist mir wichtig:
Die Beschäftigung mit östlichen Weisheitslehren nimmt großen Raum in meinem Leben ein. Die buddhistische Meditation ist dabei ebenso Teil meines täglichen Lebens, wie Bushido – der Weg des Kriegers, der Tugenden wie Mut, Aufrichtigkeit und Menschlichkeit beinhaltet.
Bereits als Kind habe ich als Ringer Kampfsport betrieben. Später praktizierte ich mit Karate und Aikido japanische Kampfsportarten. Meine Faszination für Budo setzt sich bis heute in der Ausübung von Shinkendo (Samurai Schwertkampf) fort. Sowohl die Meditation, als auch Bushido und der Schwertkampf fließen in die Gestaltung der Trainings ein.
Auch das gehört zu mir:
Zweimal war ich in meinem Leben dem Tod sehr nahe. Diese Erfahrungen haben meinen Lebenslauf und meine Einstellung zum Leben sehr geprägt. Jeder Tag des Lebens ist ein Geschenk für mich. Jeder Moment ist wesentlich und will intensiv gelebt sein. Für mich gibt es keine Zeit zu verschwenden. Ich möchte das Leben in jedem Moment genießen. Ich möchte in die Tiefen des Daseins eintauchen und jeden Morgen wissen, wofür ich aufstehe.
Die herausragende Leidenschaft:
Außergewöhnliche Möglichkeiten schaffen.
Die stetige Herausforderung:
Immer wieder scheitern, dazulernen, weitergehen.
Die gelebte Lebensfreude:
Mit guten Freunden den Tag genießen.
Der Sport und die Bewegung:
Mountainbiken, Skifahren, Bogenschießen, Laufen, Shinkendo (japanischer Schwertkampf)
Die besonderen Interessen:
Psychologie, östliche Philosophie, Bushido
Der innere Weg:
Schüler eines traditionellen Meditationsweges
Das tägliche Arbeitsmotto:
Das Unmögliche ist meist nur das Unversuchte
Das große Lebensmotto:
Bewusstheit ist Freiheit